Der Elternbeirat ist die Vertretung aller Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Der aktuelle Elternbeirat des Valentin-Heider-Gymnasiums besteht aus elf Mitgliedern:
Corinna Pressler (1. Vorsitzende), Christina Robke (2.Vorsitzende), Robin Semenik (Kassier), Dr. Tanja Hesseln, David Maichle, Dr. Isabel Gößwein, Christine Schwemer, Petja Meidlinger, Dr. Mike Clark, Waldemar Schmitt, Tanja Stark.
Sie wurden im Oktober 2024 gewählt. Die nächste Wahl zum Elternbeirat findet zu Beginn des Schuljahres 2026/27 statt. Wahlberechtigt sind die Eltern / Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler des VHG. Wählbar sind alle Wahlberechtigten mit Ausnahme der am VHG tätigen Lehrerinnen und Lehrer. Eheleute können nicht gleichzeitig demselben Elternbeirat angehören. Die Tätigkeit im Elternbeirat ist ehrenamtlich.
Für Anregungen bzw. zur Kontaktaufnahme erreichen Sie uns unter:
elternbeirat@valentin-heider-gymnasium.de
Die Stellung, Rechte und Aufgaben des Elternbeirats sind im Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) und in der Schulordnung für die Gymnasien in Bayern (GSO) geregelt. Zu seinen Aufgaben gehören unter anderem:
Im Übrigen wirkt der Elternbeirat in Angelegenheiten mit, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind. Die Schulleitung informiert den Elternbeirat frühzeitig über diese Angelegenheiten und erteilt die für die Arbeit des Elternbeirats notwendigen Auskünfte. Anregungen und Vorschläge des Elternbeirats werden von der Schulleitung und den zuständigen Schulbehörden geprüft. Die Sitzungen des Elternbeirats sind nicht öffentlich.
Der Förderverein des VHG unterstützt die Arbeit des Elternbeirats. Einzelheiten können Sie dem Flyer (PDF) entnehmen. Sie erreichen den Förderverein über die Mailadresse des Elternbeirats.